Service & Beratung

+43 720 779500

Stromerzeuger, Stromaggregat & Notstromaggregat


Stromaggregat, Stromerzeuger Benzin und DieselInverter, Zapfwellengenerator oder Notstromaggregat. Wir bieten unseren Kunden eine große Bandbreite von Stromerzeugern. Egal ob ein einfacher Benzinstromerzeuger oder ein spezielles für den Kunden angepasstes Dieselaggregat. Wir führen hochmoderne Honda Inverter Stromerzeuger bis hin zu den preiswerten Asien Modelle in unserem Sortiment.

Produkte aus allen Kategorien

Seite 1 von 3

 

 

Was ist ein Stromerzeuger?

Auf Baustellen, Campingplätzen oder Almhütten ist oft kein Strom gegeben. Hier kann ein Stromerzeuger hilfreich sein.
Viele schaffen sich aber auch einen für den pritvaten Haushalt an, um sich vor einem Stromausfall zu schützen.

 

Stromerzeuger Stromaggregat

 

 

 

Auswahl unserer Stromerzeuger?

 {loadmodule mod_virtuemart_product,Produktauflistung-Stromerzeuger}

 

Welche Möglichkeiten gibt es für die Notstromversorgung als Stromaggregat?

Bei einem Notstromaggregat gibt bereits einige verschiedene Arten: von Inverter, und Zapfwellengeneratoren bis hin zu stationären Stromaggregat, welche nicht nur mit Benzinmotor oder Dieselmotor erhältlich sind.
Verschiedene Kraftstoffsorten können zur Stromerzeugung verwendet werden. Die Arten, die für einen Generator am häufigsten verwendet werden sind Dieselgeneratoren und Benzingeneratoren, vereinzelt gibt es auch Nachfragen für Erdgasgeneratoren und Propangasgeneratoren.

 

Wie funktioniert ein Stromaggregat?

Vor der erstmaligen Inbetriebnahme wird das Stromaggregat vom Elektriker in Betrieb genommen.
Der Aufbau ist überall gleich: Ein Motor und ein Stromgenerator, ausgestattet mit verschiedene Streckdosen, an denen man die verschiedensten Elektrogeräte anschließt.

 

 

Stromeraggregat Diesel

 

 

 

Was muss ich bei meinem Notstromaggregat beachten?

Natürlich sollte man regelmäßig darauf achten, dass genug Treibstoff im Stromgenerator ist, auch eine regelmäßige Wartung bei einem Stromerzeuger, Ölwechsel,... ist wichtig, um den Stromgenerator lange nutzen zu können. Wie lange ein Stromaggregat mit einer Tankfüllung läuft, kommt auf die Größe des Tanks an, ob das Aggregat in Volllast oder Teillast betrieben wird und wie lange der Stromerzeuger in Betrieb ist. Auch wenn er nicht oft im Einsatz ist, sollte er einmal im Monat in Betrieb genommen werden und unter Last laufen. Weiter sollte darauf geachtet werden, dass es für den Stromerzeuger auch Ersatzteile gibt.

 

 

Notstromaggregat

Auch wenn Österreich zu den bestversorgten Ländern der Welt zählt, kommt es immer häufiger zu Stromausfällen. Dauert der Stromausfall länger an, kann ein Notstromaggregat hilfreich sein.

Hilfsorganisationen wie Rotes Kreuz oder die Feuerwehr sind meistens schon mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Auch Krankenhäuser halten den Betrieb mit einem Notstromaggregat aufrecht.

Notstromaggregat für den Privathaushalt

Notstromaggregate für den Privathaushalt werden immer beliebter. Je nach Anforderungen des Anwenders gibt es das Notstromaggregat für Haus in den unterschiedlichsten Größen. Welcher Stromerzeuger der Richtige ist, hängt von den zu betreibenden Verbrauchern ab.

 

 

Stromgeneratoren Übersicht

  • Hier finden Sie die Produktübersicht unserer Stromaggregate, Zapfwellengeneratoren, Notstromaggregate, Honda Stromerzeuger, Inverter, Diesen- und Benzingeneratoren


>> Stromerzeuger Übersicht
 

 

Fragen zu Stromerzeuger

  • Welche Stromerzeugerarten gibt es?
  • Diesel oder doch Benzin?
  • Welche Stärke ist erforderlich?
>> Richtigen Stromerzeuger finden
hartner stefan

Hartner Stefan

Techische Beratung
 +43 (0) 720 77 95 00
verkauf@erich-hartner.at

Kontakt

Hartner Aggregate und
Industrietechnik GmbH

Emesbergstraße 33
A-4643 Pettenbach

tel.: +43 (0) 720 77 95 00

office@erich-hartner.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 
8h - 12h und 13h - 17h
Freitag:
8h - 13h

 

Für Produktberatung bitten wir um telefonische Voranmeldung!

Newsletter

newsletter